do 20.03.25 20:00
MIxed pickles #14
Manuela Hierl & Marta De Masi, Leo Athanasiou, Délia Krayenbühl Ghielmini, Carlos Kerr Jr.
Performance Tanz
do 20.03.25 20:00
MIxed pickles #14
Manuela Hierl & Marta De Masi, Leo Athanasiou, Délia Krayenbühl Ghielmini, Carlos Kerr Jr.
Performance Tanz
Nächste Vorstellung
Nächste Vorstellung


Mit Begleitung ins theater
Kultur plus 1
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich Ihre PLUS1 Eintrittskarte. Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir Ihnen eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson für den ausgewählten Kulturbesuch. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit.Reservieren Sie sich Ihre
Mit Begleitung ins theater
Kultur plus 1
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich Ihre PLUS1 Eintrittskarte. Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir Ihnen eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson für den ausgewählten Kulturbesuch. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit.Reservieren Sie sich Ihre
Barierefreiheit
FÜR MENSCHEN IM ROLLSTUHL
Unter Umständen kommt es zu Ausnahmen, achten Sie deshalb im Veranstaltungsbeschrieb auf einen Hinweis. Eine Toilette für Hand- sowie Elektrorollstühle steht für Sie bereit. Damit wir Ihnen eine bestmögliche Platzierung im Theater anbieten können
Barierefreiheit
FÜR MENSCHEN IM ROLLSTUHL
Unter Umständen kommt es zu Ausnahmen, achten Sie deshalb im Veranstaltungsbeschrieb auf einen Hinweis. Eine Toilette für Hand- sowie Elektrorollstühle steht für Sie bereit. Damit wir Ihnen eine bestmögliche Platzierung im Theater anbieten können
Früher ins theaterRDING
EARLY BOARDING
Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, dann ist dies schon kurz vor dem regulären Einlass in den Zuschauer:innenraum möglich. Der Treffpunkt dafür ist 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor dem Fenster rechts der Kasse
Früher ins theaterRDING
EARLY BOARDING
Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, dann ist dies schon kurz vor dem regulären Einlass in den Zuschauer:innenraum möglich. Der Treffpunkt dafür ist 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor dem Fenster rechts der Kasse


Aktuelle angebote
Aktuelle angebote
Mitmachen
KULTURHUB
Immer mehr Kulturschaffende wagen den Schritt in die Selbständigkeit und planen und finanzieren ihre eigenen Projekte. Ganz praktische Fragen zur Struktur der Organisation, zur Projektplanung und zum Personalwesen werden bei der Ausbildung für Kulturschaffende nur gestreift. Hier will KulturHub weiterhelfen.
Mitmachen
KULTURHUB
Immer mehr Kulturschaffende wagen den Schritt in die Selbständigkeit und planen und finanzieren ihre eigenen Projekte. Ganz praktische Fragen zur Struktur der Organisation, zur Projektplanung und zum Personalwesen werden bei der Ausbildung für Kulturschaffende nur gestreift. Hier will KulturHub weiterhelfen.
Nächster Termin: 07.12. n
Stammtisch freie SzeneUB
In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können.
Nächster Termin: 07.12. n
Stammtisch freie SzeneUB
In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können.




Für Künstlerinnen
Für Künstlerinnen
Bewerbungsfrist: 01.03.2025.
Pro Helvetia
schreibt eine zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere aus. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner*innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Bewerbungsfrist: 01.03.2025.
Pro Helvetia
schreibt eine zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere aus. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner*innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025.
JUNGSEGLER
ist der Nachwuchspreis für Theaterkunst, der seit 2019 im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals in Stein am Rhein vergeben wird. Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit rund 20 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025.
JUNGSEGLER
ist der Nachwuchspreis für Theaterkunst, der seit 2019 im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals in Stein am Rhein vergeben wird. Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit rund 20 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz.
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Muttenzerstr. 6
CH-4127 Birsfelden
+41 61 313 60 98
info@theater-roxy.ch
Footer
Footer
Muttenzerstr. 6
CH-4127 Birsfelden
+41 61 313 60 98
info@theater-roxy.ch
Footer
Bewerbungsfrist: 01.03.2025.
Pro Helvetia
schreibt eine zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere aus. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner*innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025.
JUNGSEGLER
ist der Nachwuchspreis für Theaterkunst, der seit 2019 im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals in Stein am Rhein vergeben wird. Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit rund 20 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz.
Ausschreibungen


Mitmachen
KULTURHUB
Immer mehr Kulturschaffende wagen den Schritt in die Selbständigkeit und planen und finanzieren ihre eigenen Projekte. Ganz praktische Fragen zur Struktur der Organisation, zur Projektplanung und zum Personalwesen werden bei der Ausbildung für Kulturschaffende nur gestreift. Hier will KulturHub weiterhelfen.
Nächster Termin: 07.12.
Stammtisch freie Szene
In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können.
Für Künstlerinen
Früher ins theater
EARLY BOARDING
Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, dann ist dies schon kurz vor dem regulären Einlass in den Zuschauer:innenraum möglich. Der Treffpunkt dafür ist 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor dem Fenster rechts der Kasse

Mit Begleitung ins theater
Kultur plus 1
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich Ihre PLUS1 Eintrittskarte. Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir Ihnen eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson für den ausgewählten Kulturbesuch. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit.Reservieren Sie sich Ihre
Barierefreiheit
FÜR MENSCHEN IM ROLLSTUHL
Unter Umständen kommt es zu Ausnahmen, achten Sie deshalb im Veranstaltungsbeschrieb auf einen Hinweis. Eine Toilette für Hand- sowie Elektrorollstühle steht für Sie bereit. Damit wir Ihnen eine bestmögliche Platzierung im Theater anbieten können
Aktuelle angebote
do 20.03.25 20:00
MIxed pickles #14
Manuela Hierl & Marta De Masi, Leo Athanasiou, Délia Krayenbühl Ghielmini, Carlos Kerr Jr.
Performance Tanz

Nächste Vorstellung
Muttenzerstr. 6
CH-4127 Birsfelden
+41 61 313 60 98
info@theater-roxy.ch
Footer
Footer
Bewerbungsfrist: 01.03.2025.
Pro Helvetia
schreibt eine zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere aus. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner*innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Bewerbungsfrist: 01.03.2025.
Pro Helvetia
schreibt eine zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere aus. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner*innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025.
JUNGSEGLER
ist der Nachwuchspreis für Theaterkunst, der seit 2019 im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals in Stein am Rhein vergeben wird. Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit rund 20 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025.
JUNGSEGLER
ist der Nachwuchspreis für Theaterkunst, der seit 2019 im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals in Stein am Rhein vergeben wird. Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit rund 20 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz.
Ausschreibungen
Ausschreibungen




Mitmachen
KULTURHUB
Immer mehr Kulturschaffende wagen den Schritt in die Selbständigkeit und planen und finanzieren ihre eigenen Projekte. Ganz praktische Fragen zur Struktur der Organisation, zur Projektplanung und zum Personalwesen werden bei der Ausbildung für Kulturschaffende nur gestreift. Hier will KulturHub weiterhelfen.
Mitmachen
KULTURHUB
Immer mehr Kulturschaffende wagen den Schritt in die Selbständigkeit und planen und finanzieren ihre eigenen Projekte. Ganz praktische Fragen zur Struktur der Organisation, zur Projektplanung und zum Personalwesen werden bei der Ausbildung für Kulturschaffende nur gestreift. Hier will KulturHub weiterhelfen.
Nächster Termin: 07.12.
Stammtisch freie Szene
In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können.
Nächster Termin: 07.12.
Stammtisch freie Szene
In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können.
Für Künstlerinen
Für Künstlerinen
Früher ins theater
EARLY BOARDING
Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, dann ist dies schon kurz vor dem regulären Einlass in den Zuschauer:innenraum möglich. Der Treffpunkt dafür ist 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor dem Fenster rechts der Kasse
Früher ins theater
EARLY BOARDING
Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, dann ist dies schon kurz vor dem regulären Einlass in den Zuschauer:innenraum möglich. Der Treffpunkt dafür ist 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor dem Fenster rechts der Kasse


Mit Begleitung ins theater
Kultur plus 1
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich Ihre PLUS1 Eintrittskarte. Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir Ihnen eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson für den ausgewählten Kulturbesuch. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit.Reservieren Sie sich Ihre
Mit Begleitung ins theater
Kultur plus 1
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich Ihre PLUS1 Eintrittskarte. Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir Ihnen eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson für den ausgewählten Kulturbesuch. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit.Reservieren Sie sich Ihre
Barierefreiheit
FÜR MENSCHEN IM ROLLSTUHL
Unter Umständen kommt es zu Ausnahmen, achten Sie deshalb im Veranstaltungsbeschrieb auf einen Hinweis. Eine Toilette für Hand- sowie Elektrorollstühle steht für Sie bereit. Damit wir Ihnen eine bestmögliche Platzierung im Theater anbieten können
Barierefreiheit
FÜR MENSCHEN IM ROLLSTUHL
Unter Umständen kommt es zu Ausnahmen, achten Sie deshalb im Veranstaltungsbeschrieb auf einen Hinweis. Eine Toilette für Hand- sowie Elektrorollstühle steht für Sie bereit. Damit wir Ihnen eine bestmögliche Platzierung im Theater anbieten können
Aktuelle angebote
Aktuelle angebote
do 20.03.25 20:00
MIxed pickles #14
Manuela Hierl & Marta De Masi, Leo Athanasiou, Délia Krayenbühl Ghielmini, Carlos Kerr Jr.
Performance Tanz
do 20.03.25 20:00
MIxed pickles #14
Manuela Hierl & Marta De Masi, Leo Athanasiou, Délia Krayenbühl Ghielmini, Carlos Kerr Jr.
Performance Tanz


Nächste Vorstellung
Nächste Vorstellung